Durchschnittliche Kosten der chinesischen Tonerdeindustrie im November 2024
Durchschnittliche Gesamtkosten der chinesischen Tonerdeindustrie im November 2024
Laut der Statistik von Baichuan Yingfu beliefen sich die durchschnittlichen Gesamtkosten einschließlich Steuern für die chinesische Tonerdeindustrie im November 2024 auf 3.115,65 Yuan pro Tonne, was einem Anstieg von 166,46 Yuan pro Tonne gegenüber 2.949,19 Yuan pro Tonne im Oktober 2024 entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 5,64 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 16,00 % gegenüber dem Vorjahr.
Erzpreise
Im November verschärfte sich die Versorgungslage auf dem Markt für Erze zunehmend, und die Preisdynamik bei Tonerde nahm weiter zu. Infolgedessen verringerten sich die Gewinnmargen der Unternehmen weiter, was zu einer positiveren Produktionsstimmung führte. Der Multi-Channel-Bergbau trieb den durchschnittlichen inländischen Erzpreis in die Höhe.
Preise für importiertes Erz
Auch die Versorgungslage bei importierten Erzen nach Übersee war relativ angespannt. Derzeit haben chinesische Tonerdeunternehmen eine hohe Nachfrage nach importierten Erzen, und unter der Stimulierung mehrerer günstiger Faktoren sind die Spotpreise weiter gestiegen.
Ätznatron
In Bezug auf Natronlauge waren die Lagerbestände der Unternehmen im November niedrig, und der chinesische Natronlaugemarkt setzte seinen Aufwärtstrend fort.
Kraftwerkskohle
Bei der Kraftwerkskohle wurden die Händler im November durch die Transportkosten und die anhaltenden Erwartungen an die Winterlagerung unterstützt, was zu relativ festen Preisen führte. Die Akzeptanz hochpreisiger Lieferungen war jedoch gering, und die Handelsatmosphäre zwischen vor- und nachgelagerten Lieferungen stagnierte, was zu einem geringen tatsächlichen Transaktionsvolumen auf dem Markt führte. Die durchschnittlichen Preise für Hafenkohle stiegen im November im Vergleich zum Oktober, aber die Steigerungsrate hielt sich in Grenzen.
Gesamtwirkung
Insgesamt führten die deutlichen Preissteigerungen bei Erzen und Natronlauge im November zu einer spürbaren Verschiebung der Kostenstruktur der Tonerdeindustrie nach oben. Dieser umfassende Anstieg der Inputkosten unterstreicht die anhaltende Verschärfung der Lieferbedingungen und die Auswirkungen steigender Rohstoffpreise auf die Gesamtkostendynamik der Branche.